An die FDP - die Ampel
Nickelklaus - 21. Sep, 10:13
Feuen Sie sich nicht zu früh, Herr Otto (FDP)
Es wird nach der Wahl und der Suche nach einer Koalition noch Ärger mit der FDP geben.
Und zwar mit den Wählern, die Sie gewählt haben und dem kollosalen Widerspruch in der Opposition zu verbleiben, der sich für die einzige Möglichkeit einer stabilen Regierungsbildung nach der Ampel ergibt.
Ich habe z.B. CDU und FDP gewählt in der Gewissheit, dass die FDP mit der CDU "verbunden" bleibt.
Sollte die Union mit den Grünen klar kommen, so bin ich der Auffassung, dass die FDP trotz aller Unkenrufe einer Umfallerpartei eine Ampelkoalition mitträgt.
Die Zeiten danach haben sich unerwartet verändert. Der Wahlausgang ruft geradezu die FDP dazu auf, die Verbindung mit der CDU aufrecht zu erhalten und sich an der Regierungsbildung zu beteiligen. Festlegungen vor der Wahl, sich in die Oppostion zu begeben, müssen revidiert werden, das ist Ihre vaterländische Pflicht für eine stabile Regierung.
Die parteitaktischen Spielchen gehören jetzt in den Orkus.
Machen Sie eine Umfrage bei Ihren Wählern und Sie werden ein blaues Wunder in meinem Sinne erleben.
Vergessen Sie die Große Koalition, das bedeutet absoluten Stillstand, auch dann, wenn beide Kanzlerkadidaten ausgetauscht werden sollten.
Feuen Sie sich nicht zu früh, Herr Otto (FDP)
Es wird nach der Wahl und der Suche nach einer Koalition noch Ärger mit der FDP geben.
Und zwar mit den Wählern, die Sie gewählt haben und dem kollosalen Widerspruch in der Opposition zu verbleiben, der sich für die einzige Möglichkeit einer stabilen Regierungsbildung nach der Ampel ergibt.
Ich habe z.B. CDU und FDP gewählt in der Gewissheit, dass die FDP mit der CDU "verbunden" bleibt.
Sollte die Union mit den Grünen klar kommen, so bin ich der Auffassung, dass die FDP trotz aller Unkenrufe einer Umfallerpartei eine Ampelkoalition mitträgt.
Die Zeiten danach haben sich unerwartet verändert. Der Wahlausgang ruft geradezu die FDP dazu auf, die Verbindung mit der CDU aufrecht zu erhalten und sich an der Regierungsbildung zu beteiligen. Festlegungen vor der Wahl, sich in die Oppostion zu begeben, müssen revidiert werden, das ist Ihre vaterländische Pflicht für eine stabile Regierung.
Die parteitaktischen Spielchen gehören jetzt in den Orkus.
Machen Sie eine Umfrage bei Ihren Wählern und Sie werden ein blaues Wunder in meinem Sinne erleben.
Vergessen Sie die Große Koalition, das bedeutet absoluten Stillstand, auch dann, wenn beide Kanzlerkadidaten ausgetauscht werden sollten.
Nickelklaus - 21. Sep, 11:16
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://nickelklaus.twoday.net/stories/993559/modTrackback