Unsere kleine West-DDR
Wenn ich heute Morgen im Kölner Stadtanzeiger unter "Tagesthema" / "Jetzt wähle ich Schröder"
die Argumentation einer Frau Cornelia Pfeffer
auf Stoibers Sprüche lese, so sagt sie etwas Grundsätzliches:
<<" hält er uns für nicht fähig eine Entscheidung zu treffen? Sollen wir etwa nicht wählen gehen?"
" Nicht abstreiten will sie, dass im Osten Frustration besonders verbreitet ist.
" Ich sehe das recht häufig"
Und warum?
(meine Bmerkung: Und jetzt kommt der eigentliche Knalleffekt, der das eigentliche Dilemma im Osten zeigt.)
" Das hängt mit unserer Sozialisation zusammen, mit dem Wechsel aus unserer Gesellschaft, wo alles vorgegeben war, in eine, die sich nicht um alles kümmert." Und mit politischen Versprechungen, die sich im Nachhinein als unrealistisch erwiesen hätten.>>
Was heißt hier unrealistisch?
Ostdeutschland konnte mit Freiheit und Selbstbestimmung nichts anfangen, nie gelernt und erfahren. Ebenso nichts Gescheites mit den Transfers. Die politischen Versprechungen sind m.E erfüllt worden und liegen mit kollossalen finanziellen Zuwendungen ganz oben immer noch an.
Die Bereitschaft in der Bevölkerung freiheitliche Selbstbestimmung zu erlernen ist absolut in die Hosen gegangen und wird es künftig immer wieder.
Hier muss für die Zukunft des Ostens nicht mehr getan werden, sondern etwas ganz anderes.
Ich sehe als einzig wirksame Möglichkeit für einen Mentalitätswandel die Einführung einer Sonderwirtschaftszone für Ostdeutschland.
Den Gegenargumenten, wie z.B. die EU würde diese verweigern, kann ich nicht zustimmen. Man hat bisher noch keine diesbezüglichen Verhandlungen geführt. Für die EU würde es auch billiger, wenn sich wirtschaftliche Erfolge dort einstellen.
Auch das entstehende Konkurrenzgefälle zugunsten Ostdeutschlands ist kein Gegenargument, sondern eine gute Sache. Statt vom Westen her ins Ausland
zu investieren, würde Ostdeutschland mehr bevorzugt. Deren Arbeitsplätze werden ansteigen.
Usw. und so fort. Allmählich könnten dann auch die Transfers abgebaut werden.
Aber die Sonderwirtschaftszone ist ein Thema für sich, das ich hier nichr Detail ausführen kann.
Forum
die Argumentation einer Frau Cornelia Pfeffer
auf Stoibers Sprüche lese, so sagt sie etwas Grundsätzliches:
<<" hält er uns für nicht fähig eine Entscheidung zu treffen? Sollen wir etwa nicht wählen gehen?"
" Nicht abstreiten will sie, dass im Osten Frustration besonders verbreitet ist.
" Ich sehe das recht häufig"
Und warum?
(meine Bmerkung: Und jetzt kommt der eigentliche Knalleffekt, der das eigentliche Dilemma im Osten zeigt.)
" Das hängt mit unserer Sozialisation zusammen, mit dem Wechsel aus unserer Gesellschaft, wo alles vorgegeben war, in eine, die sich nicht um alles kümmert." Und mit politischen Versprechungen, die sich im Nachhinein als unrealistisch erwiesen hätten.>>
Was heißt hier unrealistisch?
Ostdeutschland konnte mit Freiheit und Selbstbestimmung nichts anfangen, nie gelernt und erfahren. Ebenso nichts Gescheites mit den Transfers. Die politischen Versprechungen sind m.E erfüllt worden und liegen mit kollossalen finanziellen Zuwendungen ganz oben immer noch an.
Die Bereitschaft in der Bevölkerung freiheitliche Selbstbestimmung zu erlernen ist absolut in die Hosen gegangen und wird es künftig immer wieder.
Hier muss für die Zukunft des Ostens nicht mehr getan werden, sondern etwas ganz anderes.
Ich sehe als einzig wirksame Möglichkeit für einen Mentalitätswandel die Einführung einer Sonderwirtschaftszone für Ostdeutschland.
Den Gegenargumenten, wie z.B. die EU würde diese verweigern, kann ich nicht zustimmen. Man hat bisher noch keine diesbezüglichen Verhandlungen geführt. Für die EU würde es auch billiger, wenn sich wirtschaftliche Erfolge dort einstellen.
Auch das entstehende Konkurrenzgefälle zugunsten Ostdeutschlands ist kein Gegenargument, sondern eine gute Sache. Statt vom Westen her ins Ausland
zu investieren, würde Ostdeutschland mehr bevorzugt. Deren Arbeitsplätze werden ansteigen.
Usw. und so fort. Allmählich könnten dann auch die Transfers abgebaut werden.
Aber die Sonderwirtschaftszone ist ein Thema für sich, das ich hier nichr Detail ausführen kann.
Forum
Nickelklaus - 12. Aug, 10:51
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://nickelklaus.twoday.net/stories/895599/modTrackback