Besser 1000 Windmühlen mehr
Oswald Metzger, der pragmatische Grüne, hat heute einen interessanten Artikel in den FocusBlog eingestellt. Eine Anklage gegen die Spitzen seiner Partei.
Darum komme ich zu dem Schluss, die Union sollte sich auf keinen Fall mit einer großen Koalition beeilen, zumal die SPD "einhellig" jetzt auf ein Kanzlersharing zu setzen scheint.
Lieber noch etwas zuwarten bis sich bei den Grünen vielleicht noch ein Wechsel in der Spitze vollzieht. An deren Basis brodelt es zunehmend.
O.Metzger:
"Das Berliner Polit-Establishment hat seine liebe Not mit dem Spruch des Souveräns: Keine Macht für Niemand!Meine Parteispitze hat sich verhalten, wie erwartet: Bütikofer und Claudia Roth haben die Grünen in den vergangenen Jahren aus innerer Überzeugung an die Seite der Gewerkschaften geführt (Bsirske sitzt praktisch in der Grünen Parteizentrale!). Union und FDP wurden dämonisiert und [...]"
http://blog.focus.msn.de/metzger/archives/72/trackback/
Fazit:
Lieber 1000 Windmühlen mehr als Kanzlersharing mit 720 Tagen Schröder
Darum komme ich zu dem Schluss, die Union sollte sich auf keinen Fall mit einer großen Koalition beeilen, zumal die SPD "einhellig" jetzt auf ein Kanzlersharing zu setzen scheint.
Lieber noch etwas zuwarten bis sich bei den Grünen vielleicht noch ein Wechsel in der Spitze vollzieht. An deren Basis brodelt es zunehmend.
O.Metzger:
"Das Berliner Polit-Establishment hat seine liebe Not mit dem Spruch des Souveräns: Keine Macht für Niemand!Meine Parteispitze hat sich verhalten, wie erwartet: Bütikofer und Claudia Roth haben die Grünen in den vergangenen Jahren aus innerer Überzeugung an die Seite der Gewerkschaften geführt (Bsirske sitzt praktisch in der Grünen Parteizentrale!). Union und FDP wurden dämonisiert und [...]"
http://blog.focus.msn.de/metzger/archives/72/trackback/
Fazit:
Lieber 1000 Windmühlen mehr als Kanzlersharing mit 720 Tagen Schröder
Nickelklaus - 24. Sep, 16:07
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks